Die Chinesische Medizin
mit ihrer sehr alten Tradition beinhaltet einen ganzheitlichen Blick auf den Patienten.
In der Diagnose und Therapiefindung berücksichtige ich Ihre aktuellen Lebensumstände und auf Wunsch auch Ihre Ernährung bzw. Ihre Lebenspflege.
Ein ausführliches Anamnesegespräch ist der erse Schritt, Sie und Ihre Beschwerden kennenzulernen. Hinzu kommen Zungen- und Pulsdiagnose.
Therapiearten:
Akupunktur, Kräutermedizin, Spagyrik, Ernährungsberatung, Übungen zur Lebenspflege
Themen aus meinem Praxisalltag:
- Sie möchten wieder in Ihre Kraft kommen
- Entlastung und Balance Ihres Körpers und Ihres emotionalen Haushaltes
- Sie wünschen sich ein entspanntes und erholtes Erscheinungsbild
Beschwerden in den Bereichen:
- Herz-Kreislauf
- Stoffwechsel
- Schmerzen
- Bewegungsapparat
- Frauenheilkunde
- Magen und Darm
- Stärkung des Immunsystems / Allergien
- Atemwegserkrankungen
Auf Wunsch unterstütze ich Sie mit meiner langjährigen Erfahrung als Qigong-Lehrerin und Bewegungspädagogin
- Ausgiebiges Anamnesegespräch (ca. 70 Minuten) unter Einbeziehung evtl. emotionaler Belastungen, sozialer Lebensumstände
- Pulsdiagnose
- Zungendiagnose
- Körperliche Untersuchungen, neurologische Untersuchungen
- Akupunktur, Traditionelle chinesische Medizin
- Moxibustion
- Schröpfen, Gua sha
- Kräuterheilkunde
- Ernährungsberatung
Auf Wunsch:
- Individuelles Bewegungsprogramm (Qigong, funktionelle Gymnastik)
- Übungen zur Meditation
- Atemübungen
Erst-Anamnese mit Puls- und Zungendiagnose und einer evtl. Akupunkturbehandlung (ca.90 Minuten): 90 €
Folgende Behandlungstermine z.B. ca. 60 Minuten: 60 €
Sind sie Mitglied einer privaten Krankenversicherung, oder Sie haben eine Zusatzversicherung für Heilpraktiker abgeschlossen, dann erhalten Sie von mir eine Abrechnung nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH)
Heilpraktikerin
Margret Stürz
Moltkestraße 56
20253 Hamburg-Eimbüttel / Eppendorf